Leberknödel

Zutaten

2 – 3 Brötchen vom Vortag
Milch
400 g Leber
1 Zwiebel
1/2 Bund Petersilie
Butter zum Andünsten
2 bis 3 Eier
Majoran
Salz
Pfeffer
außerdem:
evtl. Mehl oder Paniermehl

Zubereitung

Fein geschnittene Brötchen in lauwarmer Milch einweichen. Die Leber dazugeben, und alles zusammen durch den Fleischwolf drehen.
Bequemer ist es, beim Metzger gleich gehackte Leber zu bestellen. Fein geschnittene Zwiebeln und Petersilie in Butter kurz andünsten und zu der Masse geben. Das ausgedrückte Brot dazugeben, ebenso zwei bis drei Eier. Den Teig gut vermischen und würzen. Etwas Majoran gibt den Knödeln das gewisse Aroma.
Die Masse etwas ruhen lassen und anschließend einen Probekloß in siedendes Salzwasser legen. Ist er noch zu weich, etwas Mehl oder Paniermehl zu der Knödelmasse dazugeben. Die Knödel ca. 20 Minuten im siedenden Wasser ziehen lassen.
Leberknödel sind ein preiswertes Essen, sei es als Suppeneinlage oder abgeschmälzt auf Sauerkraut serviert.

Accessibility Toolbar